Projekt - FAQ
Wie gestalten sich An- und Abreise zum Projekt?
Treffen und Beginn der Arbeitsphase ist in der Regel am Donnerstag Morgen, ggf. kann schon am Abend vorher angereist werden. (vgl. Beispielablaufplan)
Treffpunkt ist für gewöhnlich am Probenort.
Ende der Arbeitsphase ist nach dem Konzert bzw. dem Abbau am Sonntag. Dieser findet für gewöhnlich zusammen statt!
WICHTIG: Eine verspätete Anreise zum Projekt ist nur bei Vorliegen gewichtiger Gründe und nach individueller Absprache mit dem Vorstand möglich!
Wie laufen die Proben ab?
Die ungefähre Probenzeit ist von 09:00 Uhr bis max. 22:00 Uhr. Dies hängt auch besonders vom Probenfortschritt ab.
Damit die Proben pünktlich starten können, bitten wir, spätestens 10 Minuten vor Probenbeginn am Probenort einzutreffen.
Freitag Vormittag & Nachmittag sind für die Satzproben reserviert.
Selbstverständlich werden auch immer ausreichend Pausen eingeplant!
Was muss ich mitbringen?
Vor Projektbeginn erhalten alle Teilnehmer*innen eine auf das jeweilige Projekt angepasste Packliste. Folgende Dinge sollten aber immer im Gepäck sein:
Instrument(e), Noten, Notenständer (schwarz), Notenmappe (schwarz)
Bleistift, Radierer
Wasserflasche
Konzertkleidung
schwarz/schwarz
(Sakko/Hemd/Bluse, Hose/Rock, Socken/Strumpfhose, Schuhe - alles schwarz)
ggf. bunte Accessoires (Fliege, Krawatte, Schals)
Handtücher (abhängig von der Unterkunft)
evtl. Gehörschutz
eine Menge Motivation
Wie komme ich an die Noten?
Die Noten werden den Teilnehmer*innen des Projektes rechtzeitig vor Probenbeginn durch die Bläserphilharmonie Niedersachsen zur Verfügung gestellt.
Die Noten sind ausschließlich für Übezwecke zu vervielfältigen.
Welche Stimme spiele ich?
Die Stimmverteilung übernehmen die Registerführer*innen. Diese werden sich zeitnah nach Bekanntgabe der finalen Besetzung bei dir melden und Rücksprache mit dem ganzen Register halten, bevor die Stimmverteilung final festgelegt wird.
Wie sieht der Ablauf eines Projektes aus?
Abgesehen von kleineren Anpassungen bleibt der Projektablauf insgesamt sehr ähnlich.
So sah beispielsweise der Ablauf des Projektes 2022 aus.
Donnerstag
Aufbau/Ankommen
09:00-10:00
Tuttiprobe
10:00-12:30
Mittagessen
12:30-14:00
Tuttiprobe
14:30-18:00
(inkl. Kaffeepause)
Abendessen
18:00-19:00
Tuttiprobe
19:30-22:00
Freitag
Frühstück
07:00-08:30
Registerprobe
09:00-12:30
Mittagessen
12:30-14:00
Registerprobe
14:30-16:30
(anschließend Kaffeepause)
Abendessen
18:00-19:00
Tuttiprobe
19:30-22:00
Samstag
Frühstück
07:00-08:30
Tuttiprobe
09:00-12:30
Mittagessen
12:30-14:00
Tuttiprobe
14:30-18:00
(inkl. Kaffeepause)
Abendessen
18:00-19:00
Generalprobe
19:30-22:00
Sonntag
Frühstück
07:00-08:30
Check-Out
bis 10:00
Mitgliederversammlung
10:00-11:30
Mittagessen
(gemeinsam Pizza bestellt)
Aufbau
13:00-14:30
Anspielprobe
14:30-15:30
Konzert
17:00-19:00
Gemeinsamer Abbau im Anschluss!
Individuelle Abfahrt